Fattoria Le Fonti Chianti Classico Riserva 2004
Das toskanische Weingut Fattoria Le Fonti liegt im Herzen des Chianti Anbau Gebietes.
Der Chianti Classico Riserva wird aus den Rebsorten der Sangiovese, aus Cabernet Sauvignon und Merlot erzeugt.
Er reift für 18 Monate im Barrique. Der Jahrgang 2004 ist bis 2014 lagerfähig, er enthält 13% Alkohol und sollte um 16°-18°C serviert werden.
Als Chianti wird ja wirklich viel verkauft, aber dieser italienische Rotwein aus der Toskana ist wirklich gelungen.
Wir haben den Wein bei wine & wine für 17,50 EUR gefunden. Er kostet sonst immer so um die 21 EUR.
Den Villa Bürklin vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf habe ich in einem guten deutschen Hotel serviert bekommen. Er hat mich gleich begeistert.
Man kann direkt beim Winzer bestellen.
Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf umfast mit 110 ha Rebbestand und ist somit das größte im Privatbesitz befindliche Weingut Deutschlands. Es wurde im 16. Jahrhundert gegründet und befindet sich in der Mittelhardt, dem Herzen der Pfalz. Die Weinberge liegen in Wachenheim, Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Villa Bürklin Rotwein ist eine Cuvée-Komposition, aus den typischen deutschen Rebsorten Spätburgunder und Dornfelder, mit einem Anteil von im Barrique gereiftem Sangiovese. Der international wirkende Rotwein enstand durch einen sorgfältigen und zeitgemäßen Ausbau, Maischegärung, Lagerung 50% im Holzfass und 50% im Barrique.
Mit nur 13% Alkohol und für nur 7,- EUR bekommt man einen fruchtigen, aber trotzdem kräftigen und unkomplizierten, international wirkenden Wein für alle Tage.
www.buerklin-wolf.de
KategorienRotwein Deutschland Tags: Deutschland, Feste und Feiern, Gekühlt im Sommer, Huhn, Lamm & Hammel, Mit Freunden, Pizza & Pasta, Rotwein, Steak & Beef, Täglicher Genuss, Trocken
Die Beeren des Frühburgunders sind kleiner als die des Spätburgunders. Viele Geschmacksstoffe sitzen in der Schale der Weinbeeren. Da bei kleineren Beeren das Verhältnis von Schale zum Rest der Beere größer und der Ertrag außerdem dadurch niedriger ist, bringt der Frühburgunder nicht selten samtigere und gehaltvollere Weine als sein Bruder hervor.
- Meiser Frühburgunder
- Jahrgang 2006
- Spätlese Trocken
- Weinheimer Kirchenstück
- Weingut: Meiser
- Rheinhessen
- Trinktemperatur 16–18 Grad Celsius
- Er passt zu dunklen Fleischgerichten.
- Preis: 7,95 EUR
Gekauft in einem lokalen Weinfachgeschäft Belmondo. Wir haben leider keinen Onlineshop gefunden, der den Meiser Frühburgunder führt.
Der gelungene Pardevalles Gamonal von 2005 wurde schon vom Berliner Tagesspiegel gefeiert und der 2006er steht seinem Vorgänger in nichts nach. Der Pardevalles Gamonal 2006 erhielt sehr gute 90 von 100 Robert Parker Punken
- Bodegas Pardevalles
- D.O. V.C.P.R.D. Tierras de Leon
- Der trockene Rotwein paßt gut zu Lammbraten.
- 9 Monate Barrique in franz. und amerik. Eiche
- Die Rebsorte ist eine Rarität: 100% aus der seltenen Rebsorte Prieto Picudo vinifiziert.
Eine Flasche kostet 12,90 EUR.
Der Cepunto Oro ist ein junger Rotwein aus der Mitte Spaniens, der Region Castilla y Leon. Er ist aus den Rebsorten Tempranillo und Cabernet Sauvignon gewachsen und reifte 6 Monate im Holz der Barriquefässer.
Der leichte, fruchtige Rotwein ist eher etwas für Partys, er ist sehr einfach und anspruchslos. Geschmacklich spiegelt er nur seinen Preis von 4.90 EUR pro Flasche wieder.
Hier kann man den Wein online bestellen: Wein & Vinos
Neueste Kommentare